Sie erleben: Pinzgauer Volkskunst, Kathi – Meisterin an der Ziehharmonika, eine Pinzgauer Plattlergruppe, einen Pinzgauer Meister in der Zubereitung von Kaiserschmarrn und natürlich ein meisterliches Diner von der Berghütte Großsteinberg zwischen sächsischen Automobilen der Jahre 1904 – 1942.
Wir freuen uns, Prof. Cornel Stan (Westsächsische Hochschule Zwickau) für einen hochkarätigen Vortrag zum Thema „Zukunft der individuellen Mobilität“ gewonnen zu haben. Prof. Stan hat bereits mehrere Bücher zu diesem Thema veröffentlicht.
Die ersten Ideen zur Schaffung des „besten Autos der Welt“ gehen auf Mitte der fünfziger Jahre des letzten Jahrhunderts zurück. Mercedes – Konstrukteur Fritz Nallinger zeigte mit seinem Projekt W100 das zu diesem Zeitpunkt technisch machbare, Luftfederung, Servobremse, Dreigangautomatik, ein kräftiger V8 Motor mit 6,3ltr., später 6,9ltr. Hubraum, 250PS und…