Die ersten Ideen zur Schaffung des „besten Autos der Welt“ gehen auf Mitte der fünfziger Jahre des letzten Jahrhunderts zurück.
Mercedes – Konstrukteur Fritz Nallinger zeigte mit seinem Projekt W100 das zu diesem Zeitpunkt technisch machbare, Luftfederung, Servobremse, Dreigangautomatik, ein kräftiger V8 Motor mit 6,3ltr., später 6,9ltr. Hubraum, 250PS und hydraulische Antriebe für die meisten Komfortaccessoires wie Fenster, Sitzverstellung, Schiebedach und vieles mehr.
Zwischen 2000 und 3000 Autos aller Varianten wurden von 1963 bis 1981 gebaut.
Der W100 wurde das Fahrzeug der Staatsmänner, Künstler und vermögender Unternehmer.
Read More